
Helena Sulcova
Coronavirus: Tschechien im Notstand
Aktualisiert
Die Regierung in Tschechien hat den Notstand ausgerufen.
Zu den Maßnahmen des Notstands gehören:
📍Einreiseverbot (ab Samstag, dem 14.3.) für Bürger aus Ländern, die Tschechien als Risiko-Gebiete einstufte (dazu gehört auch Deutschland und Österreich)
Wichtig: Für Ausländer, die eine Bewilligung zum dauerhaften oder längerfristigen Aufenthalt in Tschechien haben, gelten Ausnahmen.
Zu den Corona-Risikogebieten zählen neben Österreich und Deutschland auch die Schweiz, Italien, Spanien, Schweden, Norwegen, Belgien, die Niederlande, Großbritannien, Dänemark, Frankreich, China, Südkorea und Iran.
📍Grenzkontrollen eingeführt
Ab Freitag Mitternacht führt Tschechien Kontrollen an der Grenze zu Österreich und Deutschland ein. Der Übertritt ist nur an elf Grenzübergängen gestattet:
CZ/AT
Dolní Dvořiště / Wullowitz
České Velenice / Gmünd
Hatě / Kleihaugsdorf
Mikulov /Drasenhofen
CZ/DE
Strážný / Philippsreut
Pomezí nad Ohří / Schirnding
Rozvadov - dálnice / Waidhau
Folmava / Furth im Wald-Schafberg
Železná Ruda / Bayerisch Eisenstein
Krásný Les / Breitenau
Hora sv. Šebestiána / Reitzenhain
📍Alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen werden verboten.
📍Auch Kneipen sind betroffen. Von Freitag an müssen Restaurants, Kneipen oder Bars zwischen 20 Uhr und 6 Uhr geschlossen bleiben.
Der Notstand gilt für die Dauer von 30 Tagen.
In Tschechien ist am Donnerstag, dem 12.3., die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert haben, auf 109 gestiegen.
Quelle: novinky.cz, idnes.cz, br.de
